Schwerdtfeger Transport | Express Logistik & Kurierdienst
Unser Newsblog
Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen rund um unsere Speditions- und Logistikdienstleistungen.
Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen rund um unsere Speditions- und Logistikdienstleistungen.
Mitarbeiter, die einem Unternehmen über Jahrzehnte hinweg treu sind, sind heute nicht mehr alltäglich. Umso größer ist unsere Freude darüber, dass unser Kraftfahrer Andreas Bürk sein 20-jähriges Firmenjubiläum mit uns gefeiert hat. Wir danken Andreas Bürk für seinen herausragenden Einsatz und seine Loyalität und wünschen uns, dass er noch viele weitere Jahre ein fester Bestandteil unseres Teams bleibt.
Seit dem 02.05. arbeitet die Schwerdtfeger Transport Gruppe mit einem neuen, internen Speditionsprogramm. Eingeführt wurde es vor allem, um die Leistungen zu verbessern und handlungsfähiger sein zu können. Das neue Programm beinhaltet darüber hinaus ein ebenso neues Kundenportal, über welches Sie künftig Ihre Aufträge platzieren können.
Das Team der Schwerdtfeger Transport Gruppe wünscht all seinen Kunden, Dienstleistern und Geschäftspartnern ein frohes Osterfest und hoffentlich frühlingshafte Feiertage. Genießen Sie die freie Zeit im Kreise Ihrer Familie sowie Freunden und Bekannten.
Wir bedanken uns bereits an dieser Stelle für Ihre Treue und die angenehme Zusammenarbeit im ersten Quartal 2018.
Schwerdtfeger ist ab sofort Teil des Redspher Konzerns, welcher aus der Flash Group hervorgeht. Die Gründung von Redspher resultiert aus dem Gedanken, alle eigenständig agierenden Unternehmen welche zur Gruppe gehören, unter einem Dach zusammenzufassen. Neben Schwerdtfeger Transport ist auch Flash Europe ein selbstständiges Mitglied von Redspher, genauso wie die übrigen Einheiten Upela, Easy2Go, Easy4Pro, GeniusAcademy, Easy2Trace, Roberts.eu und Yoctu. Alle Unternehmen verbindet der On-Demand-Transport, jedoch erfüllen sie unterschiedliche Bedürfnisse: Während Schwerdtfeger Transport sich weiterhin auf terminkritische Sondertransporte konzentriert und für die direkte Nähe zu seinen regionalen Kunden bekannt ist, liefert beispielsweise Easy2Trace die passende App mit welcher ein noch moderneres Sendungstracking möglich ist. Demnach ebnet Redspher der Gruppe den Weg, neue Partnerschaften einzugehen, um die Qualität und den Umfang der angebotenen Services immer weiter zu verbessern und Synergieeffekte zwischen den Mitgliedern optimal zu nutzen.
Bereits seit Ende 2015 zählt Schwerdtfeger Transport zu den festen Dienstleistern von Hermes. Pro Woche führt die Gruppe im Schnitt ca. 150 Transporte durch und bewegt dabei Ware zwischen ihren jeweiligen Drehkreuzen hin und her, welche bis zu 800 km voneinander entfernt liegen. Aufgrund großer Zufriedenheit wurde die Zusammenarbeit im März 2018 um neue Touren ergänzt, welche vor allem samstags zu laden und in der Nacht zum Montag auszuliefern sind. Um den bedeutenden und intensiven Anforderungen von Hermes gerecht zu werden, hat die Gruppe das Personal um Herrn Robert Domina am Standort Hannover erhöht. Dieser soll die bisherige Nachtschicht des Unternehmens unterstützen und vor allem für einen noch reibungsloseren Ablauf der Touren sorgen.
Bereits seit 2011 setzt die Schwerdtfeger Gruppe darauf, Personal eigenständig auszubilden. Auf diese Weise können junge Erwachsene auf die Ansprüche des Unternehmens angepasst herangeführt werden und entwickeln gleichzeitig eine starke Bindung zum Betrieb.
Melisa Midzic ist ein Beispiel dafür, wie Auszubildende nicht nur ihre Lehrzeit bei Schwerdtfeger Transport erfolgreich beenden, sondern sich darüber hinaus weiterentwickeln können. Sie absolvierte ihre spedition- und logistikdienstleistungsorientierte Ausbildung und nimmt nun eine neue Herausforderung im Vertriebsinnendienst des Unternehmens an. Frau Midzic bleibt dem Unternehmen somit weiterhin treu, widmet sich einer neuen spannenden Aufgabe und ist künftig die Ansprechpartnerin für alle Kunden der Standorte Augsburg, Würzburg und Leipzig.
Personalentwicklung ist der Schwerdtfeger Gruppe enorm wichtig und daher erfreut es umso mehr, dass drei langjährige Mitarbeiter des Standortes in Stuttgart ab sofort neue Verantwortungsbereiche übernehmen. Herr Konstantin Grasser übernimmt die stellvertretende Standortleitung, Frau Weinmann wechselte nach erfolgreich beendeter Ausbildung in die Abteilung Vertrieb und Frau Metlagel unterstützt ab sofort als Human Ressource Assistentin die gesamte Gruppe.
Die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen wird dadurch einmal mehr deutlich und spornt an, auch weiterhin auf das Thema Weiterentwicklung zu setzen. Auf diese Weise können persönliche Interessen berücksichtigt- und die Mitarbeiter langfristig an die Schwerdtfeger Gruppe gebunden werden.
Nachdem der Schwerdtfeger Transport Standort in Hannover im Oktober 2015 seinen Betrieb aufnahm, ermöglicht die immense Expansion nun einen Umzug in neue Räumlichkeiten. Während nach dem ersten Jahr der Geschäftsaufnahme sieben Mitarbeiter zum Standort hinzu gezählt werden konnten, ist die Zahl der Beschäftigten nunmehr auf 13 gestiegen, was den Wachstum nochmals verdeutlicht. Vorerst wird nur die Abteilung der Abrechnung ausgegliedert, alle weiteren Abteilungen folgen innerhalb des zweiten Quartals diesen Jahres, sodass spätestens im Sommer 2018 der gesamte Standort umgezogen sein wird. Die neuen, modernen Räumlichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum bisherigen Gebäude, sodass eine direkte und persönliche Kommunikation auch weiterhin möglich ist. Für die Kunden der Niederlassung ergibt sich durch den Umzug bis auf Weiteres keine Änderung, die Kollegen sind weiterhin über die bekannten Kontaktdaten zu erreichen und stehen wie gewohnt zur Verfügung.
Stuttgart, Oktober 2017 – Die Schwerdtfeger Transport Gruppe eröffnet zeitgleich zwei neue Standorte. Mit Erkrath bei Düsseldorf und Sibiu in Rumänien weitet das Unternehmen sein Netzwerk auf nunmehr neun Standorte aus und expandiert damit erstmals über die Grenzen Deutschlands hinweg. Die Expansion manifestiert den ersten Schritt der festgelegten Unternehmensstrategie unter Fabian Rogalla, dem neuen Geschäftsführer der Firmengruppe.
Mit der Eröffnung einer Niederlassung im Großraum Düsseldorf schließt das Unternehmen die bislang letzte offene Lücke, und ist nun in ganz Deutschland flächendeckend präsent. Erkrath bildet nicht nur den vorteilhaften Fixpunkt zwischen Ruhrgebiet und Rheinland, sondern begünstigt auch durch eine hohe Dichte an klein- und mittelständischen Unternehmen, die ein enormes Potential für die Schwerdtfeger Gruppe bergen. Kurzfristige Ziele der Niederlassung um Standortleiter Robin Lätzel sind, das Team bis Anfang 2018 auf fünf Mitarbeiter zu vergrößern und die Marke „Expressgut“ durch bereits bestehende Kontakte auf dem Markt zu etablieren. „Ich freue mich auf den Start in der Schwerdtfeger Gruppe und bin sicher, dass wir das Know-How und die Fähigkeit besitzen, zu einer festen Größe am Markt zu werden“, so Robin Lätzel optimistisch.
Durch die Schwerdtfeger Niederlassung in Hermannstadt (Sibiu), soll vor allem die Kundenkommunikation nachhaltig verbessert werden. Insbesondere deutschen Kunden, welche in Osteuropa Waren produzieren, kann auf diese Weise direkt vor Ort Abhilfe geleistet werden: Ein beschleunigter Informationsfluss sowie die Kommunikation auf Landessprache sind dabei nur zwei beispielhafte Vorteile. Zusätzlich soll die Fahrzeugüberwachung der gesamten Gruppe künftig aus Sibiu gesteuert werden. Die rumänische Niederlassung wird als hundertprozentige Tochtergesellschaft in die Schwerdtfeger Gruppe eingegliedert und nimmt den Betrieb zu Beginn mit fünf Mitarbeitern auf. Bis Juli 2018 will der Standort das bestehende Subunternehmernetzwerk der Gruppe außerdem um 100% ausweiten und die Flotte an festen, externen Partnern verdoppeln. Standortleiter Sebastian Paraschiv-Boca merkt dazu an: „Wir haben so viele Ideen und sind glücklich darüber, die Visionen der Schwerdtfeger Gruppe gemeinsam weiterentwickeln zu können“.
Die Eröffnung der neuen Standorte wurde zuletzt möglich durch die zentrale Unterstützung der Flash Group, an die Schwerdtfeger zuvor im August dieses Jahres verkauft worden ist. Vor allem die erstmalige Expansion der Firmengruppe ins Ausland wurde durch das französische Unternehmen begleitet und gefördert. Die gemeinsame Entscheidung, die Schwerdtfeger Gruppe zu vergrößern, verdeutlicht die positive und vertrauensvolle Zusammenarbeit beider Firmen.
Langfristiges Ziel beider Standorte ist es, die Bekanntheit der Schwerdtfeger Gruppe signifikant zu erhöhen, eine regionale Kundenbindung herzustellen und ebenfalls auch für Großkonzern-Kunden zu einer existenten Alternative zu werden. „Sowohl Erkrath als auch Sibiu liegen mir sehr am Herzen. Mit Robin Lätzel und Sebastian Paraschiv-Boca habe ich zwei langjährige Bekannte für unsere Gruppe gewinnen können. Ich bin sehr stolz, dass sie künftig Teil unseres Teams sind und freue mich auf unseren gemeinsamen Weg“, so Fabian Rogalla, Geschäftsführer des Unternehmens.
Beide Eröffnungen sind Teil der neuen Unternehmensstrategie. So sollen beispielsweise in den nächsten zwei Jahren weitere Standorte in Europa folgen. Zusätzlich werden alle bisher rechtlich eigenständigen Niederlassungen der Schwerdtfeger Gruppe bis Ende 2017 zur Schwerdtfeger Transport GmbH verschmolzen.
Mit Unterstützung von Eurazeo PME hat Flash Europe Schwerdtfeger Transport übernommen
Luxemburg, 2. August 2017. Die Flash Europe International Group, europäischer Marktführer im Bereich zeitkritische Transporte und Samedy Deliveries hat mit Wirkung zum 02.08.2017 das Unternehmen Schwerdtfeger Transport erworben, ein bedeutender deutscher Marktteilnehmer in diesem Segment. Mit einem schnell wachsenden Umsatz von über 20 Mio. € im Jahr 2016 ist Schwerdtfeger vor allem für deutsche Kunden, aber auch mit europaweiten Transporten, tätig. Die Transaktion ist Teil einer externen Wachstumsstrategie, die im September 2015 in Gang gesetzt wurde, als Eurazeo PME, eine Tochtergesellschaft von Eurazeo, die auf die Umwandlung von französischen KMUs in internationale mittelständische Unternehmen spezialisiert ist, gemeinsam mit der Unternehmensleitung und ihrem Vorsitzenden, Herr Philippe Higelin, Anteile an dem Konzern erwarb. Diese Akquisition wird zu dem von Eurazeo PME und dem Managementteam von Flash Europe geteilten Ziel beitragen, die Entwicklung des Konzerns zu beschleunigen und seine Größe bis 2020 zu verdoppeln.
Diese Transaktion wird die Positionen des Konzerns in Deutschland stärken, wo Flash Europe in den letzten Jahren ein anhaltendes organisches Wachstum zu verzeichnen hat. Deutschland, der Spitzenmarkt in Europa für industrielle Sondertransporte, im Besonderen für die Automobilbranche, ist ein strategischer und vorrangiger Schwerpunkt des Konzerns. Flash hat bereits die EF-Express Group im Februar dieses Jahres akquiriert. Das Unternehmen ist entschlossen, seine Aktivitäten auf dem deutschen Markt weiterhin auszuweiten. Diese jüngste Akquisition wird es Flash Europe ermöglichen, sein Kundenportfolio beim Eintritt in neue Industriesegmente weiter zu diversifizieren.
„Die Teams von Schwerdtfeger und die deutschen Teams von Flash Europe ergänzen sich perfekt. Schwerdtfeger wird der Flash Europe beitreten, aber in seinem operativen Geschäft weiterhin autonom bleiben. Dennoch wird es unmittelbar von der Größe und den internationalen Geschäftstätigkeiten der Flash Gruppe ebenso wie von dessen Know-how, vor allem in der digitalen Technologie und den Ressourcen, profitieren“, erläutert CEO Philippe Higelin die strategische Ausrichtung. Seit Eurazeo PME im Jahr 2015 eine Beteiligung an der Flash Gruppe erworben hat, hat es die interkontinentale Expansion und digitale Transformationsziele unterstützt. Der Neuzugang von Schwerdtfeger zum Flash-Konzern wird diese Ziele voll und ganz erfüllen.
Über Synergien, Skalen- und Wachstumsziele hinaus wird diese Akquisition auch durch starke Ähnlichkeiten in der Unternehmensphilosophie geprägt. Eine hohe Kundenzufriedenheit ist nicht die einzige gemeinsame Priorität von Flash Europe und Schwerdtfeger Transport. Auch die Corporate Social Responsibility wird in beiden Unternehmen sehr ernst genommen: Die gesamte Schwerdtfeger-Flotte entspricht der Abgasnorm Euro VI. Flash gelang es wiederrum, leere Fracht auf 5 % seiner gesamten Fahrzeit zu reduzieren. Flash arbeitet derzeit auch an einem Abkommen, um Auftragnehmer auszuwählen, die strenge Umweltkriterien befolgen.
Alle Mitarbeiter und Führungskräfte werden Teil des neu geschaffenen Konzerns, mit Ausnahme der Gründer von Schwerdtfeger Transport, Herr und Frau Schwerdtfeger, die sich von ihren derzeitigen Pflichten zurückziehen werden. Fabian Rogalla, ehemaliger Geschäftsführer der Büros in Hannover und Leipzig, wird sie als Geschäftsführer der gesamten Schwerdtfeger Transport-Konzerns ersetzen.
Einzelheiten zur Akquisition:
Schwerdtfeger Transport bleibt unabhängig und bewahrt seinen Namen und seine Identität, um die bewährte Beziehung zu seinen Kunden aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund werden alle langjährigen Kunden von Schwerdtfeger mit ihren speziellen Anforderungen auch weiterhin in den Genuß der gewohnten Spitzenqualität kommen, für die Schwerdtfeger bekannt ist.
Darüber hinaus wird Schwerdtfeger als eigenständige Marke innerhalb des Flash-Konzerns integriert, die dem Bedarf nach anspruchsvollen Dienstleistungen in der Branche gerecht wird. Die regionale Filialstruktur von Schwerdtfeger ermöglicht es, direkt vor Ort zur Verfügung zu stehen, wo sich die bedeutenden mittelständischen Unternehmen befinden. Auf diese Weise garantiert Schwerdtfeger seinen Kunden stets einen exklusiven Service. Darüber hinaus bietet Schwerdtfeger Lösungen in allen Fahrzeugkategorien, die bei speziellen Anfragen weit über das Standardportfolio hinausgehen.
Obwohl Schwerdtfeger Transport innerhalb des Flash-Konzerns autonom bleiben wird, werden sich Prozess- und Arbeitsmethoden progressiv an die Anforderungen von Flash Europe anpassen. „Es geht darum, Dinge zu hinterfragen und das Beste von beiden Unternehmen zu behalten“, erklärt CEO Philippe Higelin. Die Umsetzung neuer Arbeitsmethoden sollte dank der Unterstützung der Genius Academy, ein von Flash gefördertes Start Up, das sich auf Online-Trainingskurse spezialisiert hat, reibungslos verlaufen.
Um den wachsenden Anforderungen unserer Kunden im nationalen und internationalen Umfeld gerecht zu werden, wurde die Partnerschaft mit einem global aufgestellten Unternehmen gesucht.
Mit der Flash Group hat die Geschäftsführung der Schwerdtfeger Gruppe einen Partner und Investor gefunden, der bereits seit fast 40 Jahren am Markt agiert und sich in den letzten Jahren zum europäischen Marktführer im Bereich der Expresstransporte entwickelt hat. Der Eintritt in die Flash Group, wird vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden, im August erfolgen. Nicht zuletzt ist dieser Schritt aufgrund des Wachstums in den letzten Jahren notwendig geworden.
Wir freuen uns besonders, dass die Schwerdtfeger Gruppe als selbstständiges Mitglied der Flash Group unter dem bisher bekannten Namen bestehen bleibt. Damit können wir all unseren langjährigen Kunden, mit ihren besonderen Anforderungen, auch in Zukunft die gewohnte Premiumqualität zur Verfügung stellen. Für Sie als Kunden wird es somit keine Veränderungen in den Adressen, Ansprechpartnern oder Telefonnummern geben.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bereits seit einem Jahr ist der siebte Standort der Schwerdtfeger Transport Gruppe nun in Betrieb. Nachdem die Niederlassung im Februar 2016 mit zwei Mitarbeitern an den Start ging, ist die Anzahl inzwischen auf nunmehr sieben gestiegen. Die kompetenten Fachkräfte aus den Bereichen Kundenservice, Disposition, Buchhaltung und Vertrieb kümmern sich seit Beginn um die Postleitzahlengebiete 0 und 1 und haben sich innerhalb kürzester Zeit zu einem festen Bestandteil der Schwerdtfeger Gruppe etabliert. Nach dem bekannten Schwerdtfeger-Prinzip werden Transporte über die gesamte Bandbreite, vom PKW bis hin zum Sattelzug durchgeführt und die Kunden dabei während des gesamten Prozesses proaktiv mit Statusmeldungen versorgt. „Unsere Kunden schätzen unseren professionellen Service in Verbindung mit höchster Flexibilität. Egal ob sie sich Tiefbett, Hebebühne oder Mitnahmestapler wünschen – geht nicht, gibt es in unserem Haus nicht“, so Fabian Rogalla, Geschäftsführer des Standortes. Die Kundenstruktur setzt sich mittlerweile aus den verschiedensten Branchen zusammen und egal welche Anforderungen auch gestellt werden – Schwerdtfeger unterstützt bei sämtlichen Transportbedarfen und liefert zuverlässig.
Bereits ein Jahr ist vergangen, seitdem der Schwerdtfeger Transport Standort in Hannover gegründet wurde. Seitdem hat sich vor Ort viel getan: Während das Büro im Oktober 2015 seinen Betrieb mit einer Mitarbeiterin aufnahm, ist die Mitarbeiteranzahl innerhalb des ersten Jahres auf nunmehr sieben Angestellte gewachsen. “Die Kunden schätzen unsere Professionalität, Flexibilität und Leistungsfähigkeit vom Caddy bis zum Sattelzug”, so Fabian Rogalla, Geschäftsführer des Standortes in Hannover. Innerhalb des ersten Jahres gelang es den Kollegen ebenfalls seine erfolgreichen Partnerschaften in Norddeutschland auszubauen, um auch in Ballungsgebieten schnelle Reaktionszeiten liefern zu können. Seit September transportiert Schwerdtfeger Hannover darüber hinaus ebenfalls Gefahrgut, um den Bedürfnissen der Kunden noch spezifischer gerecht zu werden. Nicht zuletzt durch das hohe Maß an Qualität, hat sich der Standort Hannover bereits jetzt in der Region Nord/West als feste Größe im Sonderfahrtenmarkt etabliert und wird auch in Zukunft weiterhin wachsen.
Vergangene Woche durften wir uns über eine Veröffentlichung in der Esslinger Zeitung freuen. Der Artikel beschrieb die enorme Entwicklung der Unternehmensgruppe, welche vor über 20 Jahren als Ein-Mann-Betrieb startete und mittlerweile mehr als 85.000 Sonderfahrten pro Jahr abwickelt. Die Darstellung der eigenen Netzwerkstruktur, sowie die angebotenen Dienstleistungen wurden dabei genauso thematisiert wie die Wichtigkeit des firmeninternen Nachwuchses: So beschäftigt die Firmengruppe aktuell 19 Auszubildende in vier verschiedenen Ausbildungsberufen, welche nach Beendigung ihrer Lehrphasen kontinuierlich im Unternehmen untergebracht werden.
Jeweils im September startet eine Reihe von Auszubildenden in ihr Berufsleben. Während der Standort Stuttgart 2011 erstmals mit zwei Azubis startete, darf die Schwerdtfeger Transport Gruppe in diesem Jahr sieben neue Auszubildende bei sich begrüßen. Neben dem Haupthaus in Stuttgart, beginnt heute ebenfalls in der Leipziger Filiale, welche erst Anfang des Jahres 2016 gegründet wurde, eine Auszubildende für Spedition- und Logistikdienstleistung.
Bei Schwerdtfeger wird die Förderungs des Nachwuchses demnach groß geschrieben und wir sind stolz, derzeit 19 Auszubildende zu unserer Gruppe zählen zu können.
Auch unsere ersten Azubis aus dem Jahr 2011 sind noch immer im Unternehmen beschäftigt, was die große Verbundenheit zwischen Unternehmen und Auszubildenden demonstriert.
In der aktuellen Ausgabe von “Magazin Wirtschaft”, einer von der IHK Region Stuttgart veröffentlichten Fachzeitschrift rund ums Thema Wirtschaft, findet sich auch ein kurzer Artikel über unser Unternehmen. Diesen können Sie hier nachlesen.
Wir freuen uns darüber, dass unser Wachstum auch in der Presse Beachtung findet. Weiter so!
Über die letzten Jahre hat sich die Schwerdtfeger Transport Gruppe auch international einen Namen gemacht. Wir bieten Transportdienstleistungen für unzählige Kunden außerhalb Deutschlands an und arbeiten mit zahlreichen Unternehmen aus den verschiedensten Ländern Europas zusammen. Dieser Entwicklung wollten wir Rechnung tragen und haben eine englischsprachige Version unseres Internetauftritts erstellt. Von jetzt an ist es Ihnen möglich, unsere Homepage in Deutsch und Englisch aufzurufen. Auf diese Weise wollen wir es unseren internationalen Besuchern erleichtern, Informationen über uns zu erlangen und mit uns in Kontakt zu treten.
Fabian Rogalla wird Geschäftsführer der beiden neuen Schwerdtfeger Niederlassungen Hannover und Leipzig und unterstützt so bei der weiteren Expansion der Gruppe. Hannover und Leipzig gelten als bedeutende Wirtschaftsstandorte, weshalb es für uns sehr wichtig ist, vor Ort Präsenz zu zeigen. Fabian Rogalla, der zuvor bei IN tIME als Prokurist für den europaweiten Vertrieb verantwortlich war, hat sich nicht nur durch seine langjährige Expertise einen Namen in der Branche gemacht, sondern passt auch ideal zu Schwerdtfeger. Neben ihm wechselten seine ehemaligen Kolleginnen Petra Ferretti und Corina Bonk ebenfalls zur Schwerdtfeger Gruppe.
Das neue Jahr beginnt für die Schwerdtfeger Gruppe ereignisreich: Mit Leipzig wurde am 04.01.2016 der siebte Schwerdtfeger Standort gegründet. Nicht nur die hervorragende Infrastruktur vor Ort hat unser Denken bestärkt den Standort zu eröffnen, ebenfalls erweitern wir mit der Neueröffnung unser firmeneigenes Logistik-Netzwerk, um unsere Kunden noch effizienter bedienen zu können. Das Leipziger Team startet mit Frau Corina Bonk, die den Standort leitet und Frau Anja Bretschneider, welche die Disposition übernimmt. Wir wünschen den Kollegen einen erfolgreichen Start.
Verraten dürfen wir es schon einmal: Hannover ist der neueste Zuwachs unserer Unternehmensgruppe. Die Räumlichkeiten sind angemietet und das Team steht. Derzeit werden alle weiteren Vorbereitungen getroffen, um den Betrieb schnellstmöglich aufnehmen zu können.
Weite Informationen und erste Eindrücke folgen in Kürze.
Seit dieser Woche ist die Schwerdtfeger Transport Gruppe auch auf Facebook zu erreichen. Neben Informationen rund um die Gruppe, unterhalten wir unsere Fans auch kontinuierlich mit spannenden Themen aus anderen Bereichen. So schicken wir beispielsweise unseren Expressgut-Mini-LKW auf Tour und entdecken mit ihm gemeinsam die Welt oder posten Wochenendtipps für die Regionen unserer Standorte.
Zu viel verraten wollen wir an dieser Stelle jedoch nicht, laden deshalb lieber dazu ein unserer Seite zu folgen. Wir versichern, es bleibt spannend.
Seit rund sechs Wochen ist die LKW-Maut nun nicht mehr ausschließlich auf deutschen Autobahnen Pflicht, zusätzlich dazu wurden am 01. Juli 2015 weitere 1.100 Kilometer an vierstreifigen Bundesstraßen ins kostenpflichtige Netz aufgenommen.
Obwohl Toll Collect im vergangenen Jahr ca. 4,4 Milliarden Euro für den Bund eingenommen hat, reicht die Summe offenbar nicht um die Fernstraßen angemessen zu pflegen, weshalb nun im ersten Schritt auch vierspurige Bundesstraßen für LKWs zahlungspflichtig geworden sind. Dies gilt unter anderem für die B30, die den Großraum Ulm mit dem Bodensee verbindet, sowie etwa 40 weitere Strecken in ganz Deutschland. Ferner wird am 01. Oktober 2015 die Mautpflichtgrenze von derzeit 12 Tonnen auf 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht abgesenkt, was dem Bund ebenfalls deutliche Mehreinnahmen bringen soll. Bereits jetzt führt die Gesetzesänderung zu deutlichen Mehrkosten innerhalb der Speditionsunternehmen und langfristig betrachtet führt dies vermutlich dazu, dass sich die Frachtraten erhöhen werden, um nicht auf Alternativstrecken ausweichen zu müssen, welche mit deutlich längeren Fahrzeiten verbunden sind.
Die Flüchtlingskrise im französischen Calais spitzt sich weiterhin zu: In zunehmendem Maße versuchen Migranten als „blinde Passagiere“ auf LKWs, durch den Eurotunnel nach England zu gelangen und bringen dadurch nicht nur sich, sondern auch Fahrer und Spediteure in gefährliche Situationen. Laut Zeit online finden pro Tag rund 100 Versuche statt, den Ärmelkanal illegal zu überqueren. Dies meist durch Verstecken in Radkästen, Laderäumen oder auf den Dächern der LKWs. Hierbei entstehen nicht nur Sachschäden an Fahrzeugen, wie beispielsweise durch aufgeschlitzte Planen, oder an der zu transportierenden Ware, des Öfteren ist es bereits schon zu tödlichen Unfällen gekommen.
Entdeckt die Polizei Flüchtlinge auf LKWs, so wird aufgrund des Verdachts von Menschenhandels eine Strafe von bis zu 2000£ pro Flüchtling gegenüber des Spediteurs verhängt. Durch diese drastischen Entwicklungen wird es auch der Schwerdtfeger Transport Gruppe erheblich erschwert, Transporte nach England durchzuführen und wir sehen uns zunehmend gezwungen auf andere Strecken und Grenzübergänge auszuweichen, was jedoch mit höheren Kosten und enormem Zeitverlust verbunden ist.
Wir danken für Ihr Verständnis und beantworten entstehende Fragen gerne im persönlichen Gespräch.
Kürzlich veranstaltete Alexander Malchow, ehemaliger Profispieler der Stuttgarter Kickers, in Kooperation mit dem TSV Harthausen ein Fußballcamp für Kinder. Als Hauptsponsor des Fußballvereins in Harthausen, beteiligte sich auch die Schwerdtfeger Transport GmbH an dem Großereignis und stellte den teilnehmenden Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren die passende, hochwertige Ausrüstung zur Verfügung.
Zwei Tage lang gaben die Nachwuchs-Kicker alles und verbesserten ihr Spiel mithilfe spaßig gestalteten, aber dennoch professionellen Trainingseinheiten. Aufgrund des vollen Erfolgs wird die Zusammenarbeit auch im nächsten Jahr fortgeführt.
Weitere Informationen zu Alexander Malchow’s Fußballcamps gibt es hier.
Vergangenen Samstag veranstalteten wir zum dritten Mal den Schwerdtfeger Soccer Cup in Filderstadt-Bonlanden. 16 Mannschaften kämpften um den Sieg des Turniers, den letztendlich Trans-Logo-Tech aus Markgröningen einfahren konnte. Da neben Spaß und Freude auch der gute Zweck eine große Rolle spielen sollte, entschieden wir uns in diesem Jahr dazu, auf Preisgelder zu verzichten und stattdessen an die Olgäle-Stiftung in Stuttgart zu spenden. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Auftritt des VfB Stuttgart-Maskottchens Fritzle, welcher die zahlreichen Kinderaugen zum Strahlen brachte.
Wir bedanken uns bei allen Teams für die Teilnahme.
Am 04. Juli 2015 veranstalten wir bereits zum dritten Mal den Schwerdtfeger Soccer Cup in der Hall of Soccer in Filderstadt-Bonladen. Zusammen mit unseren Kunden wollen wir einen Tag voller Emotionen, Spaß und Leidenschaft erleben und tun dabei auch noch Gutes: In diesem Jahr verzichtet die Schwerdtfeger Gruppe auf das Überreichen von Wertgutscheinen für die ersten drei Gewinnerteams und spendet stattdessen an die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind in Stuttgart.
Kürzlich besuchte der TÜV Süd die Schwerdtfeger Gruppe um das jährliche Überwachungsaudit durchzuführen. Abteilung für Abteilung wurde vom TÜV Süd auf Herz und Nieren geprüft – Fazit: durchweg positiv! Damit haben wir auch im fünften Jahr nacheinander die DIN EN ISO 9001:2008 Zertifizierung als Zeichen für ein ausgezeichnetes Qualitätsmanagement erlangt. Der neuerliche Erhalt des TÜV Siegels ist für uns das Resultat des kontinuierlichen Bestrebens unsere Dienstleistungsqualität zu optimieren. Denn am Ende des Tages geht es schlichtweg nur darum, den Anspruch unserer Kunden zu erfüllen und sie zufrieden zu stellen.
Das Osterfest steht kurz bevor und deshalb möchten wir uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit im ersten Quartal 2015 bei Ihnen bedanken. Wir wünschen allen Kunden, Dienstleistern und natürlich Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Schwerdtfeger Gruppe besinnliche Feiertage. Genießen Sie die freie Zeit im Kreise der Familie und lassen Sie es sich gut gehen!
Unser Standort in Augsburg erweitert sein Team und zählt ab sofort Herrn Johannes Liebisch und Frau Ursula Moll zu seinem Kollegenkreis. Herr Liebisch ist fortan für die Disposition sowie den Vertrieb in der Augsburger Region zuständig, Frau Moll kümmert sich indes um die Buchhaltung und den Kundenservice. Beide unterstützen von nun an den Standortleiter Sven Binder und freuen sich auf ihre neuen Aufgaben. Wir wünschen dem Augsburger Standort viel Erfolg und gutes Gelingen!
Die IHK Würzburg hat kürzlich unseren Standort im Raum Unterfranken besucht, um sich ein Bild darüber zu verschaffen, wie die Schwerdtfeger Transport Würzburg GmbH dort ausbildet. Hierfür haben sich unsere Disponentin Franziska Amrhein, die Ausbildungsbeauftragte des Würzburger Standortes und der Auszubildende Eric Dörr Rede und Antwort gestellt. Besonders angetan zeigte sich die IHK von dem dort herrschenden Arbeitsklima, dem Unternehmensumfeld sowie den internen Ausbildungsmaßnahmen, die Schwerdtfeger Würzburg eingeführt hat. Hierunter fällt beispielsweise die Bearbeitung monatlich wechselnder Fallbeispiele zu allgemeinen Speditions- und Logistik-Themen, welche der Auszubildende dann auf die Schwerdtfeger Gruppe anwendet. Auch wir teilen die Begeisterung der IHK Würzburg und sagen: Weiter so!
Auch zum neuen Monat März dürfen wir zwei weitere neue Mitarbeiter bei der Schwerdtfeger Gruppe begrüßen: Herr Sven Binder ist ab sofort als Standortleiter für die Niederlassung Augsburg verantwortlich und kümmert sich dort um den Ausbau der Dependence und den Kundenkontakt. Herr Patrick Pfender verstärkt das Team der Nachtschicht am Standort Stuttgart. Beiden wünschen wir einen guten Start in unserem Unternehmen sowie viel Spaß und Erfolg bei der täglichen Arbeit. Herzlich willkommen!
Der Stuttgarter Auszubildende zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen Marcus Bingel, wurde kürzlich zum ersten Azubi des Jahres innerhalb der Schwerdtfeger Gruppe gekürt. Zur Belohnung für seine herausragenden schulischen Leistungen, inklusive einem Halbjahres-Notendurchschnitt von 1,4, erhält er für die nächsten sechs Monate einen Smart Cabrio Fortwo Electric Drive zur freien Verfügung. Wir wünschen viel Freude am Fahren und beglückwünschen Herr Bingel.
Seit Anfang der Woche zählen drei neue Mitarbeiter zum Team der Schwerdtfeger Gruppe. Herr Marco Wittmann wird ab sofort den Vertrieb für den Standort Karlsruhe übernehmen, während Herr Thomas Leimetter und Frau Margit Holtmeyer im Stuttgarter Haupthaus zum Einsatz kommen. Herr Leimetter ist fortan in der Serviceabteilung tätig, Frau Holtmeyer kümmert sich indes um die Buchhaltung. Wir wünschen gutes Gelingen und heißen alle drei herzlich willkommen!
Am 01.01.2015 ist in Deutschland das neue Mindestlohngesetz in Kraft getreten, welches besagt, dass ab sofort professionsübergreifend sämtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen mindestens 8,50€ pro Stunde gezahlt werden muss. Da vor allem in der Speditions- und Logistikbranche Unsicherheiten diesbezüglich auftreten, erklären wir hiermit verbindlich, ausschließlich Personal einzusetzen, welches den gesetzlich festgelegten Mindestlohn je Zeitstunde erhält. Dies gilt ebenso für den eventuellen Einsatz von Nachunternehmern. Hier stellen wir sicher, dass auch der Nachunternehmer den gesetzlichen Mindestlohn gegenüber seinen Mitarbeitern einhält.
Diese Woche beendeten drei Auszubildende der Schwerdtfeger Transport Gruppe am Standort Stuttgart ihre Lehrjahre. Nach erfolgreich bestandenen Prüfungen in den Bereichen Bürokommunikation sowie Spedition und Logistik freuen wir uns, die jungen Talente nach ihrer Ausbildung übernehmen zu können. Ab sofort zählen sie in den Abteilungen Auftragserfassung und Disposition zu unserem festen Mitarbeiterstamm. Wir wünschen weiterhin gutes Gelingen in unserem Team und sagen herzlichen Glückwunsch!
Im Dezember 2014 verzichtete die Schwerdtfeger Transport Gruppe bereits zum zweiten Mal in Folge bewusst auf den Versand von Weihnachtskarten an bestehende Geschäftspartner und ließ stattdessen diversen öffentlichen Einrichtungen aus dem Raum Stuttgart Geldspenden zukommen. Wir verfolgten den Hauptgedanken, dass vor allem sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler, ohne große Aufwendungen, täglich ein warmes Mittagessen erhalten sollten und entschlossen uns somit für die Förderung des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums und des Eduard-Spranger-Gymnasiums sowie der Jahn-Grundschule in Filderstadt. Zusätzlich erhielten der Verein PfotenEngel Zollernalb, welcher sich für den Tierschutz einsetzt, sowie die Olgäle Stiftung eine Zuwendung der Schwerdtfeger Transport Gruppe. Letztere sorgt u.a. vorrangig für die Schaffung einer kindgerechten Atmosphäre sowie die Finanzierung von modernsten Geräten für das Kinderkrankenhaus Olgahospital.
Ab November 2014 erweitern wir mit der Einführung einer Nachtschicht unser Dienstleistungsspektrum um einen weiteren Service für unsere Kunden. Dass wir 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar sind, ändert sich dabei nicht. Durch die Einrichtung einer Nachtschicht und der Einstellung von zusätzlichem Personal speziell für diese Zwecke, können wir ab sofort bei Nacht noch schneller reagieren und auftretende Probleme optimal lösen. Dadurch gewährleisten wir Ihnen einen reibungslosen Ablauf von Nachttransporten und eine noch engere Betreuung während der Rest des Kontinents noch schläft. Von jetzt an können Sie mit der Gewissheit zu Bett gehen, dass wir von der Schwerdtfeger Transport Gruppe ihre Transporte im Schlaf erledigen.
Als Dienstleistungsunternehmen stellen die Menschen, die in unserem Unternehmen arbeiten, das wichtigste Kapital überhaupt für uns dar. Daher haben wir es uns zur Pflicht gemacht, verstärkt in unser Humankapital zu investieren und junge, talentierte Leute auszubilden. Diesen Sommer haben insgesamt zehn Auszubildende ihre Lehrjahre bei der Schwerdtfeger Transport Gruppe begonnen, sieben davon in Filderstadt und jeweils eine/einer in Friedrichshafen, Würzburg und Karlsruhe. Wir freuen uns darauf, als Ausbildungsunternehmen den Weg in das Berufsleben zu ebnen und all unser Wissen und unsere Erfahrung weiter zu geben.
Bereits im April 2014 hat die mittlerweile fünfte Niederlassung der Schwerdtfeger Transport Gruppe ihre Geschäftstätigkeiten in Augsburg begonnen. Dadurch wollen wir unsere Netzstärke im Südosten Deutschlands und insbesondere Bayern ausbauen und unser Konzept der Kundennähe weiter vertiefen. Die Wirtschaftsregion Augsburg bietet dabei ein breites Spektrum an Unternehmen, für die unsere Dienstleistungen interessant sind. Im Bereich der zeitkritischen Transporte und den Sonder- bzw. Direktfahrten haben wir auch hier die Möglichkeit auf eine Vielzahl von Partnern zurückzugreifen, wovon sowohl unsere Kunden wie auch wir profitieren. Nach sechs Monaten hat der Standort bereits zufriedenstellende Ergebnisse verzeichnet und konnte vom ersten Tag an auch unseren Kunden in und um Augsburg perfekte Transportdienstleistungen ermöglichen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen als Nutzer das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz
Alle akzeptieren→ Individuelle EinstellungenWir nutzen verschiedene externe Dienste wie z.B. Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
DatenschutzNotwendige Theme Cookies:
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
NAME: PHPSESSID
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: PHP-Cookie zur serverseitigen Überprüfung, ob Nutzer*in angemeldet ist
COOKIE NAME: PHPSESSID
COOKIE LAUFZEIT: Sitzungsende
NAME: aviaCookieConsent
ANBIETER: Eigentümerin dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher:innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaCookieConsent
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr
NAME: aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled
ANBIETER: Eigentümerin dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher:innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr
NAME: aviaPrivacyRefuseCookiesHideBar
ANBIETER: Eigentümerin dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher:innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyRefuseCookiesHideBar
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr
NAME: aviaPrivacyMustOptInSetting
ANBIETER: Eigentümerim dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher:innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyMustOptInSetting
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr
NAME: aviaPrivacyVideoEmbedsDisabled
ANBIETER: Eigentümerin dieser Website
ZWECK: Wird verwendet, um Inhalte von Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen zu entsperren.
COOKIE NAME: aviaPrivacyVideoEmbedsDisabled
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr
Name: Google Maps
Anbieter: Google
Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Host(s): .google.com
Cookie Name: NID
Cookie Laufzeit: 6 Monate
Cookie Name: vuid
Cookie der vom Vimeo Video Player für das Abspielen von Videos genutzt wird.
Cookie Laufzeit: 2 years
Cookies des Anbieters: youtube.com und .youtube.com
Cookie Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Host(s): google.com
Cookie von Youtube für das Abspielen von Youtube Videos zur Speicherung der Nutzereinstellungen
Cookie Laufzeit: unbegrenzt
Cookie Name: GPS
Host(s): google.com
Cookie von Youtube der auf mobilen Geräten für standortbasiertes tracking genutzt wird
Cookie Laufzeit: unbegrenzt
Cookie Name: YSC
Host(s): google.com
Cookie von Youtube für das abspielen von Youtube Videos und tracking der Zahl der Videoaufrufe
Cookie Laufzeit: Session
Name: _ga, _gid
Anbieter: Google LLC.
Zweck: Laden von Schriftarten (Web Safe Fonts) von Google Fonts zwecks Darstellung von Google Schriften und Design.
Datenschutzhinweise: https://developers.google.com/fonts/faq#what_does_using_the_google_fonts_api_mean_for_the_privacy_of_my_users
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Host(s): fonts.googleapis.com, fonts.gstatic.com
Laufzeit: 24 Stunden
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutz
Name: _gat_UA-57719261-1
Speicherdauer: 1 Minute
Beschreibung: Google Analytics Cookie zur Drosselung der Requestzahlen.
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Name des Cookies: _gid
Speicherdauer: 24 Stunden
Beschreibung: Google Analytics Cookie zur Nutzerindentifikation
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Name des Cookies: _ga
Speicherdauer: 2 Jahre
Beschreibung: Dieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage